Hier sollen immer wieder mal Pressberichte erscheinen; nicht alle, aber auf jeden Fall die interessantesten.
Nicole Eick erhält Förderung für Pilotprojekt „Heimat.Engagiert“
Förderung für Heimatprojekt
In Nürnberg wurden am 28.07.2025 die Förderbescheide des Pilotprojektes „Heimat.Engagiert“ übergeben. Sieben Projekte aus Bayern, die sich mit der Förderung heimischer Kultur, Geschichte und Bräuche beschäftigen, bekamen den Zuschlag. Auch die Coburger Autorin Nicole Eick erhielt aus den Händen des Finanz- und Heimatministers Albert Füracker eine Förderzusage.
Abseits ihres eigentlichen Genres – Krimi, Roman und Kurzgeschichte – hat sie die 100-jährige Geschichte des Coburger „Millionenhauses“ erforscht und sich vor allem mit der Biografie des bedeutendsten Hausbewohners befasst – des Malers und Messerschmiedes Emil Rückels. Rückels lebte von 1908 bis 1990 und war Inhaber des Coburger Stahlwaren- und Parfümerie-Geschäftes Hartmann in der Spitalgasse.
Der Rückblick auf die Geschichte des Hauses und seiner Bewohner im Baumschulenweg zeichnet ein anschauliches Bild vom Leben in unserer Stadt. Da Fakten alleine oft zu trockener Lektüre geraten, hat Nicole Eick das Manuskript mit 6 fiktiven Szenen „gewürzt“. Diese Szenen eignen sich besonders für Lesungen, aber auch für Schulklassen. Schüler*innen können sich anhand des Buches im Geschichtsunterricht mit der eigenen Heimatgeschichte auseinandersetzen. Lehrkräften und ihren Schulklassen bietet die Autorin das oben genannte Projekt zur Erforschung der eigenen Familien-/Haus-/Stadtgeschichte an. Sie hat dazu ein Konzept erstellt, das sich für die P-Seminare der gymnasialen Oberstufe eignet. Besonders dieses Konzept hat das Bayerische Staatsministerium überzeugt. Mit der Förderung erhält Nicole Eick die Möglichkeit, ihre Publikation zu veröffentlichen und Schulen kostenfrei anzubieten.
Foto: Übergabe des Förderbescheides im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat in Nürnberg, v.l. Minister Albert Füracker, Nicole Eick, Dr. Rudolf Neumaier vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. (Foto: StMFH/Christian Blaschka)