Herzlich willkommen
Links zu anderen Seiten erkennen Sie an der blauen Textfarbe. Probieren Sie es einfach aus, indem Sie oben auf "Aktivitäten" klicken.
Literaturpreis Nordost mit einem 2. Platz für Margit Heumann
Beim 14. Literaturpreis Nordost 2020, in dem es diesmal unter dem Motto "Tod dem Tod" um das Genre Detektiverzählung ging, errang Margit Heumann mit ihrem Beitrag "Im falschen Film" den 2. Platz. Mehr dazu finden Sie unter Aktuelles
Zwei Preisträger aus den Reihen des AVF beim Landschreiber-Wettbewerb
Auch beim 8. Landschreiber-Wettbewerb "Sprache und Umwelt" war Margit Heumann erfolgreich. In der Sparte "Prosa" belegte sie den 1. Platz. Gerhard Goldmann erreichte in der Sparte "Lyrik" Platz 3. Details ebenfalls unter Aktuelles
Literarische Roadshow mit Norbert Autenrieth und Michael Lösel
Michael Lösel und Norbert Autenrieth verlieren sich in Sprache und Text. Ob und was sie finden, behandelt ihr Programm: Das entwendete Buch – „Morgenstern & Abendroth“ im Labyrinth der Literatur. Auszüge aus der poetisch-theatralen Lesung, die am 2. Dezember 2020 hätte stattfinden sollen (und hoffentlich nachgeholt werden kann), finden Sie hier
Blumentopf zu gewinnen
Der Goldene Blumentopf ist der jährlich verliehene Literaturpreis des Pegnesischen Blumenordens, dem auch etliche unserer Mitglieder angehören. Prämiert wird dabei nicht allein die literarische Qualität der eingereichten Texte, sondern auch deren Vortrag. Deshalb verwandelt sich der Irrhain bei Kraftshof/Nürnberg einmal im Jahr in eine Freilichtbühne für einen Dichterwettstreit – das nächste Mal am 8. Mai. Einsendeschluss für Wettbewerbsbeiträge ist der 26. März 2021, Näheres erfahren Sie, indem Sie hier oder auf das nebenstehende Bild klicken.
Der AutorenVerband Franken trauert um sein langjähriges Mitglied
Elfriede Bidmon
04.04.1937 – 07.01.2021
Sie hat den AVF durch ihre Persönlichkeit und ihre Werke über ein Vierteljahrhundert entscheidend mitgeprägt. Mit ihrem „Allmächt, des anuu“ und vielen anderen mundartlichen Beiträgen hat sie Meilensteine gesetzt und mit ihren Büchern über Maria Loreto eindrucksvoll die schwierige Geschichte des Egerlandes festgehalten.
Lassen wir sie zum Abschied selbst zu Wort kommen:
Neuer Auftritt der Coburger Kulturszene im Internet
Das nicht-kommerzielle Projekt präsentiert Kulturschaffende aus Stadt und Landkreis Coburg, u. a. die AVF-Mitglieder Nicole Eick und Heidi Fischer. Einzelheiten gibt es unter Aktuelles
Corona-Befindlichkeiten. Ein poetisches Tagebuch
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. Oscar Wilde
Diese Zeit war nicht gut. Über die Zeit, die uns Corona beschert hat, gibt dieses Buch Zeugnis: in Tagebuchnotizen, in Briefen und kurzen Anmerkungen, vor allem aber in literarischen Texten vieler Beteiligter. Entstanden ist so ein „poetisches Tagebuch“, zu dem Sie mehr im Rückblick 2020 finden.
Literarisches Leben
Weitere aktuelle Informationen, insbesondere zu den neuen Veröffentlichungen unserer Mitglieder, finden Sie auch in unserem Journal Literarisches Leben, das Sie hier als PDF-Datei herunterladen können.
Veranstaltungskalender